Lactose-Intoleranz

19. Januar 2024

Lactose in Tabletten kein Problem

Laut Professor Dr. Martin Smollich, Leiter der Arbeitsgruppe Pharmakonutrition am Institut für Ernährungsmedizin in Lübeck, ist die minimale Menge des Hilfsstoffs Lactose in Tabletten für Patienten mit Lactose-Intoleranz kein Problem. Die übliche Lactose-Zufuhr, die bei einer eigenanamnestischen Lactose-Intoleranz vertragen wird, liegt bei 10 g pro Tag. In einer Tablette liegt die Füllstoffmenge an Lactose pro Arzneiform meist bei unter 100 mg. Das entspricht 0,1 % des Lactose-Gehalts in Lactose-freier Milch. Wer also ein Glas Lactose-arme Milch verträgt, bekommt auch keine Probleme durch die enthaltene Lactose in einer Tablette.

Vortrag Prof. Martin Smollich, Seminar zur Ernährung bei Allergien und/oder Unverträglichkeiten, Pharmacon 2024, Schladming




DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.