COVID-19
05. März 2024
Normales Immunsystem nach 217 Covid-Impfungen
134/217
Impfungen gegen COVID-19, die ein 62jähriger Mann „aus persönlichen
Gründen“ innerhalb von 29 Monaten durchführen ließ, sind dokumentiert.
Die Hypervakzinierung hat dem Mann einer detaillierten Untersuchung der
Universität Erlangen zufolge nicht geschadet. Sein Immunsystem arbeitet
völlig normal. Bestimmte Abwehrzellen und Antikörper gegen SARS-CoV-2
kommen sogar deutlich häufiger vor als bei Menschen, die nur drei
Impfungen erhalten haben.
Der
Fall war in die Öffentlichkeit gekommen, nachdem ein Strafverfahren
gegen ihn läuft. Zu den „persönlichen Gründen“ ebenso wie es dazu kommen
konnte, dass so viele dokumentierte Impfungen durchgeführt wurden,
wurden keine Angaben gemacht.
Pressemitteilung Universität Erlangen
https://doi.org/10.1016/S1473-3099(24)00134-8
Meldungen
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.