DGI/DGIM
14. April 2024
Mentorenprogramm 2024 ausgeschrieben
Die
Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI) unterstützt und
fördert zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V
(DGIM) gezielt motivierte junge Ärzte.
Zwei renommierte Kollegen werden zwei junge Ärzte für zwei Jahre auf ihrem beruflichen Weg begleiten.
- In diesem Zeitraum sind vier Treffen und eine Hospitation beim Mentor vorgesehen.
- Zusätzlich steht den Mentees ein Platz in der Akademie für Führungskräfte in der Inneren Medizin zu.
- Die Mentees nehmen während ihrer Mentoringzeit kostenfrei an der Jahrestagung der DGI und dem KIT teil.
Ab sofort und bis zum 30.06.2024 können Sie sich als Mentee bewerben.
Alle Informationen zum Programm finden Sie hier und in der
aktuellen Ausschreibung
Meldungen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.