WeltAidsKongress
18. April 2024
Einladung zum kostenfreien Workshop „Thriving with HIV at 50 and beyond“
Am
Tag vor der Eröffnung des 25. WeltAidsKongresses in München am 21. Juli
2024 laden IAS, Industriepartner und WHO gemeinsam zu einem Dialog ein,
wie das Leben von Menschen mit HIV jenseits des 50. Lebensjahren
weiterhin gut gestaltet werden kann. Der Workshop ist kostenfrei und
kann auch ohne Kongressregistrierung besucht werden. Er findet im Hotel
H4 fußläufig vom Kongress-Zentrum statt.
- Datum: Sonntag, 21 Juli 2024
- Zeit: 8:00 AM to 2:30 PM (CEST) – kostenlose Registrierung 7:30 AM
- Ort: H4 Hotel, München (5-Minuten zu Fuß vom AIDS 2024 Kongress-Zentrum)
- Organisation: IAS – WHO
Für weitere Information bitte kontaktieren Sie cpp@iasociety.org
Meldungen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.