Deutsche Leberstiftung
Freistellungs-Stipendien 2024 Hepatologie – Bewerbung ab jetzt möglich.
17. Juni 2024
Die Deutsche Leberstiftung unterstützt mit
diesem Stipendium seit einigen Jahren die Planung und Vorbereitung
von Investigator Initiated Trials, Analysepläne
von Kohortenstudien o. ä.. Das
Stipendium kann eingesetzt werden, um die Freistellung für die
Projekt- bzw. Studienplanung zu finanzieren. Die Stiftung übernimmt
die entsprechenden Personalkosten für bis zu drei Monate und bis zu
25.000,- Euro. Das Stipendium ist nicht übertragbar und muss vom
Antragstellenden für das im Antrag genannte Projekt verwendet
werden.
De
Einsendeschluss für die Anträge auf das Freistellungs-Stipendium
ist der 1. Oktober 2024. Die Begutachtung erfolgt durch ein
unabhängiges Gutachterkomitee. Dessen Mitglieder sind Prof. Dr.
Marie-Luise Berres,
Aachen; Priv. Doz.
Dr. Dr. Peter Dietrich, Erlangen; Priv. Doz.
Dr. Ursula Ehmer,
München. Bekanntgegeben wird die Förderung auf der 41. Jahrestagung
der GASL in München (14./15. Februar 2025).
Weitere
Informationen sowie das Bewerbungsformular sind auf der Website der
Deutschen Leberstiftung
unter www.deutsche-leberstiftung.de/foerderung/
abrufbar.
Quelle
Pressemitteilung
Deutsche Leberstiftung
Meldungen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.