28. Juli ist Welt-Hepatitis-Tag
23. Juli 2024
Die Deutsche Leberstiftung betont den akuten Handlungsbedarf,
informiert über die Bedeutung von Tests und Therapien und berichtet
über Erfolge der Screenings auf Hepatitis B und C in Deutschland.
Seit 2011 wird am
28. Juli der Welt-Hepatitis-Tag begangen - dieses Jahr unter dem
Motto "It's time for action " - "Zeit zu handeln!".
Analysen der Weltgesundheitsorganisation zufolge sterben weltweit
jeden Tag 3.500 Menschen an viralen Hepatitis-Infektionen - für die
Deutsche Leberstiftung ein Anlass, die Anstrengungen für nationale
Eliminationsziele zu verstärken. Die Stiftung erinnert unter anderem
an das einmalige Screening auf Hepatitis B und C, das seit Oktober
2021 Bestandteil des "Check-up 35" ist. So seien in den
ersten 1,5 Jahren durch das Screening die Diagnose Hepatitis B auf
fast das Dreifache und die Diagnose der Hepatitis C auf fast das
Zweieinhalbfache gesteigert worden. Nun müssten die Hausärzte, bei
denen bislang nur ein Drittel ihre Patienten auf das erweiterte
Vorsorge-Angebot aufmerksam gemacht haben, aktiv den weiteren Erfolg
des Screenings – und somit das Erreichen der Eliminationsziele bis
2030 – unterstützen.
Quelle
Pressemitteilung
Deutsche Leberstiftung
Meldungen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.