DoxyPEP

14. Oktober 2024

Je mehr Doxy umso mehr Tetrazyklin-Resistenz

Die Rektalabstriche von 100 DoxyPEP-Anwendern und 50 MSM ohne DoxyPEP, die an der DoxyPEP-Studie teilgenommen hatten, wurden detailliert untersucht. Dabei zeigte sich, dass das Mikrobiom von der DoxyPEP nur wenig beeinflusst wird, aber die Zahl und Aktivität der Tetrazyklin-Resistenzmutationen deutlich zunahm und zwar je ausgeprägter, je häufiger Doxycyclin eingenommen wurde. Eine Kreuzresistenz zu anderen Antibiotika wurde nicht beobachtet.



DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.