PrEP
29. November 2024
Zahl der PrEP-User stagniert
Bei dem vom
Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekt „PrEP-Surv“
werden halbjährliche Befragungen in HIV-Schwerpunktzentren
durchgeführt. Im Rahmen des Projekts wird auch die Gesamtzahl der
PrEP-Nutzenden regelmäßig geschätzt. Demnach gab es Ende September
2024 insgesamt etwa 40.000 PrEP-Nutzende in Deutschland, so viele wie
Ende 2023. Ein Beitrag
im Epidemiologischen Bulletin geht auf mögliche Ursachen dieser
Stagnation ein.
Die Zahl der
HIV-Neuinfektionen in Deutschland im Jahr 2023 schätzt das RKI auf
2.200. Geschätzt 96.700 Menschen leben mit einer HIV-Infektion in
Deutschland, von ihnen sind etwa 8.200 HIV-Infektionen noch nicht
diagnostiziert. Diese Schätzung
sowie Eckdaten
und Trends auch für die einzelnen Bundesländer
hatte das RKI anlässlich der Welt-AIDS-Konferenz in München bereits
im Juli veröffentlicht.
Quellen:
Mitteilung RKI, Epidemiologisches
Bulletin
Meldungen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.