Weihnachtshilfe der Deutschen AIDS-Stiftung
Deutsche AIDS-StiftungNachfrage ist im Jahr 2024 um 30 Prozent gestiegen

Die Deutsche AIDS-Stiftung hat mit ihrer Weihnachtshilfe dafür gesorgt, dass 590 bedürftige Familien in ganz Deutschland zu Weihnachten finanziell entlastet wurden. Dank zweier Förderer konnte die Stiftung auf die um 30 Prozent gestiegene Nachfrage reagieren.

© R_B_by_Dieter Schütz, pixelio© R_B_by_Dieter Schütz, pixelio

Auf viele alltägliche Herausforderungen haben wir keinen Einfluss. Aber wir können als Deutsche AIDS-Stiftung Situationen entschärfen, in denen es besonders weh tut, kein Geld für Extras zu haben – wie zum Beispiel zu Weihnachten. Mit unserem Weihnachtshilfe-Fonds reagieren wir darauf schon seit 18 Jahren. Die Kinder aus den unterstützten Familien müssen oftmals viel zurückstecken. Zu Weihnachten kann das besonders schlimm sein. Denn neben der feierlichen Atmosphäre zählt eben auch, ob es Geschenke gibt. Wir helfen, dass die Kinder zusammen mit ihren Eltern ein schönes Weihnachtsfest erleben können. Vielleicht mit einem Weihnachtsbaum, einem besonderen Essen – und einem kleinen Geschenk.

Dank eurer großartigen Unterstützung können wir den armen und armutsgefährdeten Familien ein Weihnachtsgeschenk ermöglichen. Das macht nicht nur die Kinder glücklich, sondern gibt den Familien auch einen kleinen Moment der Entlastung und Hoffnung“. (Aidshilfe Krefeld)

Verfahren verschlankt

Bär


Für die Weihnachtshilfe 2024 hat die Deutsche AIDS-Stiftung die Prüfung und Bearbeitung der Anträge in der Geschäftsstelle erleichtert und gleichzeitig die Beratungsstellen entlastet. Erstmals konnten die Beratungsstellen Gruppenanträge für die von ihnen betreuten Familien stellen.

Insgesamt gingen Anträge für 590 Familien ein. 497 Anträge davon kamen über Beratungsstellen. 93 Anträge kamen direkt von Familien. 1.226 Jungen und Mädchen profitierten von der Hilfe der Stiftung. Alleinerziehende Mütter mit HIV sind mit Abstand die größte Gruppe der Antragstellenden. In gut drei Viertel aller antragstellenden Familien lebt mindestens eine Person, die nicht in Deutschland geboren ist.

Nachhaltige Hilfe

Für die Eltern ist es eine große Erleichterung, dass sie mit Hilfe der Stiftung ihren Kindern eine Freude machen können. Die Weihnachtshilfe fördert die Resilienz von Eltern und Kindern. Es stärkt den Zusammenhalt und das Selbstbewusstsein der Kinder, wenn sie in ihrem Umfeld nicht zurückstehen müssen. Aus den Anträgen und aus Dankschreiben wissen wir, wie sehr und wie lange ein schönes Weihnachtsfest mit einem kleinen Geschenk nachwirkt:

Die Weihnachtshilfe ermöglicht den Familien neben kleinen Geschenken auch gemeinsame Erlebnisse und gemeinsames Feiern. So können die Familien wertvolle Erinnerungen schaffen. Die Weihnachtshilfe schenkt Freude und schafft einen Moment der Entlastung. Sie ist ein Zeichen der Wertschätzung und Solidarität....“ (Aidshilfe Bonn)


Vielen Dank an unsere Förderer

Mit jeweils 10.000 Euro hatten die „Stiftung RTL – Wir helfen Kindern“ und das Deutsche Rote Kreuz unseren Weihnachtshilfefonds 2024 gefüllt. Vielen Dank!


Bitte unterstützen Sie uns, damit wir Projekte für Menschen mit HIV und Aids fördern können

Sparkasse KölnBonn · BIC: COLSDE33 IBAN: DE85 3705 0198 0008 0040 04

Ausgabe 1 - 2025Back

DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.