ESCMID - 2025 
IL-6 als früher Marker der Sepsis
13.04.2025
In
der ersten Auswertung einer Real-World-Kohorte hat sich Interleukin-6
als früher Marker auf eine Sepsis bei Schwangeren, Kindern und
Neugeborenen erwiesen.
In
der Studie wurden die Daten von 252 Patienten (72 Schwangere, 111
Kinder und 69 Neugeborene) mit Verdacht auf Sepsis ausgewertet. IL-6 war
den traditionellen Markern PTC und CRP im Hinblick auf die
Unterscheidung von bakterieller versus nicht bakterieller Infektion
sowie den Schweregrad der Sepsis war PTC und CRP überlegen.
Die Konzentration von IL-6 beginnt deutlich früher als von PTC und CRP und unterstützt so die frühzeitige Diagnose einer Sepsis.
Whelan, S. O. et al (2025).
Interleukin-6 as a diagnostic biomarker for sepsis in neonates, children and pregnant women – a real-world cohort study.
ESCMID Global 2025, Vienna, Austria.
ESCMID - 2025
Meldungen
-
15. April 2025: STIKO empfiehlt auch mRNA-Impfstoff
-
11. April 2025: Wurminfektion und HIV in Afrika
-
10. April 2025: Impfstoff jetzt verfügbar
-
10. April 2025: Nur wenige Desinfektionsmittel inaktivieren Hepatitis-A-Viren
-
10. April 2025: Neuer Konjugatimpfstoff (21 valent) zugelassen
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
07. April 2025: Neue Impfstoffe als Tablette
-
07. April 2025: Lebendvakzine könnte vor Demenz schützen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.