Hepatitis C
29. November 2024
Alle für ein Ziel: HCV-Elimination
vorantreiben
Während des „HEPathon“-Roundtables am 22. Mai
2024 in Berlin
diskutierten Expertinnen und Experten aus ärztlicher Versorgung,
Hilfsorganisationen, Verbänden und Patientenvertretungen den
Handlungsbedarf
bei der Elimination von Hepatitis C in Deutschland.
Im Workshop, der mit Unterstützung von AbbVie
Deutschland
und Gilead Sciences stattfand, formulierten die zehn Fachleute
konkrete
Forderungen an die Gesundheitspolitik und erinnerten eindringlich
an das
WHO-Ziel zur Elimination von Hepatitis C: Bis 2030 sollen
Neuinfektionen mit
dem Hepatitis-C-Virus (HCV) und HCV-assoziierte Todesfälle um 90
bzw. 65 % gesenkt
und Diagnose- sowie Behandlungsraten
auf 90 und 80 % erhöht werden.
Das Whitepaper, das aus dem
„HEPathon“-Roundtable hervorgegangen
ist, identifiziert drei zentrale Lösungsansätze, um die
Herausforderungen
anzugehen und das WHO-Eli-minationsziel bei Hepatitis C noch zu
erreichen:
verbesserte Test- und Be-handlungsangebote (v. a. für vulnerable
Gruppen wie
Drogengebrauchende, Menschen im Strafvollzug, Obdachlose), eine
Stärkung der
hausärztlichen Versorgung sowie ein klares politisches Bekenntnis
zur
HCV-Elimination.
Meldungen
-
02. April 2025: Deutsche Krebshilfe fördert Studie bei Menschen mit HIV
-
31. März 2025: Intervallfasten steigert Sexualtrieb männlicher Mäuse
-
31. März 2025: Keine Zunahme bei Switch auf LA-CAB/RPV
-
28. März 2025: AmphotericinB in siRNAs verpackt
-
23. März 2025: Deutsches Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose mit neuer Webseite
-
Newsletter Infection&more
online
Jeden Monat akutelle Informationen rund ums Thema HIV und sexuell übertragbare Erkrankungen.
Für Ärzt_innen, Menschen mit HIV und alle Interessierten.
Anmeldung hier
-
23. März 2025: Europäische Blutspendestudie bestätigt Sicherheit
-
21. März 2025: DigiSep-Studie abgeschlossen
-
13. März 2025: Neutralisierende Antikörper identifiziert
-
12. März 2025: Aktuelle Situation bei respiratorischen und gastrointestinalen Infektionen.
-
08. März 2025: Bei HIV auch bei weniger als 10% Ereignisrisiko/10 Jahre
-
07. März 2025: Tabuthema Genitalverletzungen bei Männern
-
07. März 2025: Halbjährlich Stipendien für Studierende und Promovierende
-
07. März 2025: Liste der Resistenzmutationen
-
01. März 2025: Drei neue Risikogebiete
-
01. März 2025: Spannende Beiträge im neuen INFECTION
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.