Meldungen

  • HIV-Infektion

    15. Jul 2024: Neuinfektionen 2023 bei MSM rückläufig, aber Anstieg bei IVDU und Heterosexuellen

  • Sexuell übertragbare Infektionen

    15. Jul 2024: Lieferenpass für Doxycyclin und Azithromycin

  • Pneumokokken-Impfung

    06. Jul 2024: Der 20-valente Impfstoff Apexxnar® heißt jetzt Prevenar 20®.

  • HIV-Infektion

    03. Jul 2024: Infektionsfähigkeit wird von Herkunftszellen beeinflusst

  • Lungenkrebs

    03. Jul 2024: Präventive CT-Untersuchung für starke Raucher*innen

  • Chikungunya

    01. Jul 2024: Erster Impfstoff zugelassen

  • Deutsche Leberstiftung

    01. Jul 2024: Publikations-Preis 2024

  • RSV-Impfung

    28. Jun 2024: STIKO empfiehlt Nirsevimab für Babies in erster RSV-Saison

  • Kontamination

    25. Jun 2024: Gram-negative Keime im Wasser? Einfache Methode zur Lecksuche.

  • PrEP

    25. Jun 2024: Qualifikation für PrEP-Ziffer vereinfacht

  • Infektionsmedizin

    17. Jun 2024: Start der ersten DFG-Nachwuchsakademie

  • MRSA

    17. Jun 2024: Wirkstoff HY-133 geht in klinische Phase I

  • Deutsche Leberstiftung

    17. Jun 2024: Freistellungs-Stipendien 2024 Hepatologie – Bewerbung ab jetzt möglich.

  • Triumeq®

    17. Jun 2024: Zulassung für Kinder ab 3 Monate

  • FSME

    17. Jun 2024: Starker Saisonstart in Bayern

  • Vogelgrippe

    06. Jun 2024: Weltweit erster Mensch an einer Infektion mit dem Virus A H5N2 gestorben.

  • Chikungunya

    03. Jun 2024: EMA empfiehlt Zulassung für Impfung

  • Hamburger Leibniz-Institut für Virologie

    03. Jun 2024: Professor Marcus Altfeld übernimmt Leitung

  • Diffus großzelliges B-Zell-Lymphom

    03. Jun 2024: Zugang zur CART-T-Zelltherapie auch für HIV-Positive

  • HIV für Newbies

    27. May 2024: Neu im HIV-Bereich? An HIV-Medizin interessiert?

DGI Logo DSTIG Logo

Meldungen

Ältere Meldungen weiter

Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Infektionen, Infektionskrankheiten, bakterielle Infektionen, virale Infektionen, Antibiotika, Virostatika, Infektionsschutz und Impfungen. Die aktuellen Informationen aus Medizin und Industrie richten sich an Infektiologinnen und Infektiologen, an Ärztinnen und Ärzte mit Interesse an Infektiologie.